
Möglichkeiten
NEUE LINIE VON PIR- UND DUALMELDERN (PIR + MW)



Ein Gehäuse, mehrere Geräte
Das elegante, schmale Gehäuse ist aus hochwertigem Kunststoff gefertigt. Das einheitliche Design aller Melder erschwert einem Eindringling, das im System betriebene bestimmte Modell zu identifizieren und vereinheitlicht das Aussehen aller im Objekt installierten Melder.
SLIM-PIR · SLIM-PIR-PET · SLIM-PIR-LUNA · SLIM-PIR-LUNA-PET · SLIM-PIR-PRO
SLIM-DUAL · SLIM-DUAL-PET · SLIM-DUAL-LUNA · SLIM-DUAL-LUNA-PET · SLIM-DUAL-PRO

Zuverlässige Bewegungserkennung
Einzigartige Linse
Jeder Melder ist mit einer modernen, in Japan speziell für Firma SATEL entwickelten und hergestellten Linse ausgestattet. Die neue Konstruktion gewährleistet einen sehr großen Erfassungsbereich von bis zu 20 m x 24 m und einen 90° Öffnungswinkel.
Die Form der Linse und das Material, aus dem sie hergestellt wurde, machen sie widerstandsfähiger gegen Verformungen.


Moderner Detektionsalgorithmus
Die langjährige Erfahrung in der Herstellung von Bewegungsmeldern und der Einsatz modernster Technologien haben die Entwicklung eines fortschrittlichen Bewegungserkennungsalgorithmus neuer Generation ermöglicht. Dank diesem können die Melder SLIM LINE Eindringlinge im gesamten überwachten Bereich zuverlässig erkennen, ohne unerwünschte Alarme auszulösen.
Digitale Temperaturkompensation
Die Melder SLIM LINE passen den Bewegungserkennungsalgorithmus dynamisch an Änderungen der Umgebungstemperatur an, sodass die Änderungen die Wirksamkeit des Melderbetriebs nicht beeinträchtigen.
Schneller Austausch der Linse
Durch die Möglichkeit, das komplette Frontteil mit Linse einfach austauschen zu können, lassen sich die Melder SLIM LINE* schnell und bequem an die Anforderungen des Objekts, z.B. die Form des Schutzbereichs, anpassen. Standardmäßig sind die Weitwinkellinsen (WD) eingebaut – außerdem sind auch Vorhanglinsen (CT) und Langstreckenlinsen (LR) verfügbar.
* mit Ausnahme von PET-Meldern

DUAL – zwei Detektionskanäle:
PIR und MW
Neben Infrarotsensor (PIR) sind die Dualmelder auch mit Mikrowellensensor (MW) ausgestattet, was die Immunität gegen unerwünschte Alarme, die durch schnelle Temperaturänderungen im geschützten Raum oder Bewegungen von Luftmassen im Erfassungsbereich verursacht werden, deutlich erhöht.

Unterkriechschutz
Der integrierte, verstellbare Spiegel in den Modellen LUNA* und PRO ermöglicht wirksame Überwachung der sog. Unterkriechzone, d.h. des Bereichs direkt unter dem Melder.
* mit Ausnahme von PET-Meldern

Signalisierung der Abdeckversuche
Die Melder SLIM LINE in der Version PRO verfügen über die Funktion der aktiven Abdecküberwachung mittels Infrarotstrahlung. Infolgedessen können Versuche signalisiert werden, diese durch Abdecken, Abkleben oder Besprühen der Linse mit Farbe oder Klarlack zu neutralisieren.

Sehen Sie die Präsentation der Melder SLIM LINE

Bequeme und schnelle Montage
1
Praktischer Mechanismus zum Öffnen und Schließen des Gehäuses
Das Gehäuse kann mit einem flachen Schraubenzieher geöffnet werden, während zum Schließen kein Werkzeug erforderlich ist.

2
Steck-Klemmleiste
Die Versionen LUNA und PRO verfügen über eine Steck-Klemmleiste. Bei der Demontage der Elektronikplatine müssen die Leitungen nicht abgeschraubt werden. Dies ermöglicht auch einen schnellen Wechsel des Meldermodells.

3
Eingebaute Abschlusswiderstände
Alle Melder SLIM LINE verfügen über eingebaute Abschlusswiderstände, die für den Betrieb mit den Alarmzentralen von SATEL ausgelegt sind (1,1 kΩ). Die Modelle LUNA und PRO sind zusätzlich mit Widerständen ausgestattet, welche die Installation in den auf den Zentralen anderer Typen basierenden Systemen beschleunigen (4,7 kΩ, 5,6 kΩ).
4
Regulierbarer Wand-/Deckenhalter
Die Konstruktion der Melder SLIM LINE ermöglicht deren Montage direkt auf einer glatten Fläche. Wenn der Melder in einem anderen Winkel montiert werden muss, um den geschützten Bereich optimal an den Raum anzupassen, kann der Befestigungsfuß BRACKET D verwendet werden. Er ermöglicht, den Neigungswinkel des Melders in zwei Ebenen zu regeln: bis 35° vertikal und bis 90° horizontal. Um die Anforderungen der Norm EN 50131 für Grade 3 zu erfüllen, ist der Halter von PRO-Modellen mit einem Sabotagekontakt ausgestattet.

Zusätzliche Lichtquelle
Die als LUNA gekennzeichneten Modelle sind mit weißen LEDs ausgestattet. Dadurch können die Melder z.B. als bewegungsempfindliche Flurbeleuchtung eingesetzt werden, die auch bei einem Stromausfall im Netz funktionieren kann. Die Beleuchtungsfunktion kann ferngesteuert werden. Sie kann auch für eine programmierte Zeit aktiviert werden, nachdem der Melder eine Bewegung erkannt hat.
Zwei Empfindlichkeitsstufen
Es ist möglich, per Fernzugriff zwischen zwei Sensorempfindlichkeitsstufen umzuschalten. Dies erlaubt, die Einstellungen der Bewegungserkennung zu ändern, z.B. je nach dem Zustand des Bereichs, dem der Melder zugewiesen ist. Wenn der Bereich unscharf ist, kann der Melder Beleuchtung als Reaktion auf kleinste Bewegung einschalten. Wenn der Bereich scharf ist, kann der Melder Einstellungen verwenden, die unerwünschte Alarme ausschließen.


Fernkonfiguration
Die in den Modellen LUNA und PRO verfügbare Möglichkeit, die Betriebsparameter des Melders mit dem Handsender OPT-1 zu ändern, ist für den Errichter eine große Erleichterung. Auf diese Weise können die Einstellungen (darunter die Empfindlichkeit der Sensoren, Betriebsmodus, Art der LED-Beleuchtung) komfortabel geändert werden, ohne das Meldergehäuse jedes Mal öffnen zu müssen.

Eine Anzeige – mehrere Farben
Die Melder SLIM LINE bieten die Möglichkeit, die Leuchtfarbe der LED-Anzeige zu wählen. Je nach Modell stehen vier oder sieben Farben zur Wahl.
Bei Bedarf kann die Anzeige dauerhaft ausgeschaltet werden.

Technische Daten
Vergleichstabelle
Übereinstimmung mit Grade 2 gem. EN 50131 |
Übereinstimmung mit Grade 3 gem. EN 50131 |
Konfiguration der Betriebsparameter: Potentiometer |
Konfiguration der Betriebsparameter: Tasten und Handsender |
Abschlusswiderstände - 1,1 kΩ |
Abschlusswiderstände - 4,7 kΩ, 5,6 kΩ |
Steck-Klemmleiste |
Abdeckung zum Schutz der Elektronikplatine |
Anzahl der LED-Anzeigefarben zur Wahl |
aktive IR-Abdecküberwachung |
Unterkriechschutz |
eingebaute LED-Beleuchtung |
Haustierimmunität |
|
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
SLIM-PIR | ![]() |
![]() |
![]() |
4 | |||||||||
SLIM-PIR-PET | ![]() |
![]() |
![]() |
4 | ![]() |
||||||||
SLIM-PIR-LUNA | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
7 | ![]() |
![]() |
||||
SLIM-PIR-LUNA-PET | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
7 | ![]() |
![]() |
||||
SLIM-PIR-PRO | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
7 | ![]() |
![]() |
||||
SLIM-DUAL | ![]() |
![]() |
![]() |
4 | |||||||||
SLIM-DUAL-PET | ![]() |
![]() |
![]() |
4 | ![]() |
||||||||
SLIM-DUAL-LUNA | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
7 | ![]() |
![]() |
||||
SLIM-DUAL-LUNA-PET | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
7 | ![]() |
![]() |
||||
SLIM-DUAL-PRO | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
7 | ![]() |
![]() |
Linsen
Erfassungsbereich mit der Linse Typ WD (standardmäßig) |
Erfassungsbereich mit der Linse Typ LR |
Erfassungsbereich mit der Linse Typ CT |
|
---|---|---|---|
SLIM-PIR | 15 m x 20 m, 90° | 25 m x 3,6 m | 16 m x 2 m |
SLIM-PIR-PET | 12 m x 13 m, 90° | n/a | |
SLIM-PIR-LUNA | 20 m x 24 m, 90° | 30 m x 3,6 m | 22 m x 2 m |
SLIM-PIR-LUNA-PET | 12 m x 13 m, 90° | n/a | |
SLIM-PIR-PRO | 20 m x 24 m, 90° | 30 m x 3,6 m | 22 m x 2 m |
SLIM-DUAL | 15 m x 20 m, 90° | 20 m x 3,6 m | 16 m x 2 m |
SLIM-DUAL-PET | 12 m x 13 m, 90° | n/a | |
SLIM-DUAL-LUNA | 20 m x 24 m, 90° | 28 m x 3,6 m | 22 m x 2 m |
SLIM-DUAL-LUNA-PET | 12 m x 13 m, 90° | n/a | |
SLIM-DUAL-PRO | 20 m x 24 m, 90° | 28 m x 3,6 m | 22 m x 2 m |
Charakteristik
Der Melder SLIM-PIR-PRO erkennt Bewegung im geschützten Bereich.
- entspricht den Anforderungen der Norm EN 50131 für Grade 3
- Bewegungserfassung mithilfe des passiven Infrarotsensors (PIR)
- einstellbare Detektionsempfindlichkeit
- digitaler Algorithmus der Bewegungserfassung
- digitale Temperaturkompensation
- Möglichkeit, den Unterkriechschutz ein-/auszuschalten
- Weitwinkellinse, speziell für die Melder der Serie SLIM LINE entworfen
- Möglichkeit, die Linse gegen eine Vorhang- (CT-CL2) oder Langstreckenlinse (LR-CL2) auszutauschen
- aktive IR-Abdecküberwachung (Anti-Masking), die der Norm EN 50131-2-2 für Grade 3 entspricht
- Möglichkeit, die Betriebsparameter des Melders mithilfe des Handsenders OPT-1 zu konfigurieren
- eingebaute Abschlusswiderstände (2EOL: 2 x 1,1 kΩ / 2 x 4,7 kΩ / 2 x 5,6 kΩ)
- LED-Anzeige zur Signalisierung
- wählbare Leuchtfarbe der LED-Anzeige (7 Farben verfügbar)
- Ein-/Ausschalten der LED-Anzeige per Fernzugriff
- Ein-/Ausschalten des Konfigurationsmodus per Fernzugriff
- Überwachung des Bewegungserfassungssystems und der Spannungsversorgung
- Sabotageschutz vor Öffnung des Gehäuses und Abreißen von der Montagefläche
- regulierbare Montagehalterung (BRACKET D) im Lieferumfang – die Halterung ist mit einem Sabotagekontakt ausgestattet

