
RK Funksteuerungen
Die Funksteuerungen bieten eine bequeme Fernsteuerung von verschiedenen Geräten – mithilfe Handsender. Diese Steuerungen können sowohl in Einbruch- und Überfallmeldesystemen eingesetzt werden, sowie in Installationen der Gebäudeautomation oder autonom betrieben werden.

Die einzelnen Modelle der Steuerungen unterscheiden sich untereinander in der Anzahl der unterstützten Kanäle (1, 2 oder 4), also darin, wie viele Funktionen oder Geräte sie unabhängig starten können.
Handsender
Mit jeder Steuerung der Serie RK können bis zu 1024 Handsender betrieben werden. Unabhängig davon, wie die Steuerungen eingesetzt werden - sei es zu Hause, im Büro oder in einem anderen Objekt, wird ihre Anwendung es ermöglichen, ausgewählte Funktionen per Fernzugriff aufzurufen. Jede Handsendertaste kann individuell, gemäß den Bedürfnissen des Benutzers programmiert werden.
bis zu
1024
Handsender

Betrieb mit dem Alarmsystem
Die Verwendung von Steuerungen erleichtert die Bedienung von Einbruch- und Überfallmeldesystemen erheblich, indem u.a. das Scharf- und Unscharfschalten, Alarmlöschen oder Starten des Countdowns der Eingangszeit ermöglicht wird.
Die Geräte der Serie RK verfügen über Ausgänge und Eingänge, die zum Betrieb mit den Alarmzentralen vorgesehen sind.

Andere Anwendungsbeispiele

Hilferuf in einem Notfall (z.B. Überfall, Brand)

Öffnen einer Pforte, eines Einfahrts- oder Garagentors

Heben und Senken von Schranken, Sperren oder Parkpfosten

Öffnen / Kippen und Schließen von Fenstern

Auf- und Abfahren von Rollläden

Auf- und Zuziehen von Vorhängen an elektrischen Vorhangschienen

Heben und Senken von Bildschirmen / TV

Ein- und Ausschalten der Beleuchtung

Einschalten der Gartensprinkler

Intuitives Konfigurationsprogramm
Zur Konfiguration der Steuerungen dient das Programm RK Soft. Sein übersichtliches Menü ermöglicht schnelle Hinzufügung von Handsendern. Es ist möglich, jeden neu hinzugefügten Handsender sofort so wie den vorher als Muster angegebenen Handsender zu programmieren.