
Möglichkeiten
HARDWARE-KONFIGURATOR

Der Hardware-Konfigurator CONFX ist ein einfaches und bequemes Werkzeug in der alltäglichen Bedienung für Fachkräfte, die Alarmanlagen unter Verwendung der SATEL-Komponenten entwerfen. Das Programm verfügt über klare und intuitive Schnittstelle, dank welcher der Prozess der Vorbereitung der Hardware-Konfiguration des Systems schnell und effizient verläuft.
CONFX bietet große Flexibilität und breite Möglichkeiten zur Erstellung und Bearbeitung der Hardware-Konfiguration von Alarmsystemen, die auf Zentralen der Serie INTEGRA, VERSA und PERFECTA sowie dem Modul MICRA basieren.

Entdecken Sie die Möglichkeiten von CONFX

hilft bei der täglichen Arbeit!

Modus der Systemvalidierung
Das Programm prüft laufend, ob die Komponenten, die dem System hinzugefügt werden sollen, mit den bereits im Entwurf vorhandenen kompatibel sind. Zum Beispiel nach Auswahl des Modells der Zentrale (bei eingeschaltetem Modus der Systemvalidierung) wird das Programm das Hinzufügen von Geräten, die mit ihr nicht kompatibel sind, verhindern.



Verschiedene Installationsvarianten
Jederzeit können Sie die Zentrale durch eine andere ersetzen – ohne alle Komponenten entfernen oder den Entwurf schließen zu müssen. Bei inkompatiblen Komponenten wird das Programm eine Information anzeigen, dass sie ersetzt werden müssen.

Strombilanz
Das Programm berechnet kontinuierlich die Strombilanz des zu konfigurierenden Systems. Es ermöglicht die Auswahl von Kriterien für das Messen der Stromaufnahme, berechnet die Gesamtkapazität der Akkus, überwacht die Leistung der Netzteile in der zu erstellenden Installation und informiert den Nutzer über deren Überschreitung.

Andere nützliche Funktionen beim Entwerfen:

Visualisierung der Reichweite von Meldern

Möglichkeit, Komponenten frei hinzuzufügen (bei inaktivem Validierungsmodus)

Möglichkeit, einen Entwurf ohne ausgewählten Objektplan zu erstellen

bequeme Ansicht von Eigenschaften und technischen Parametern eines jeweiligen Elements

Überprüfung der Möglichkeit, die jeweilige Komponente im gewählten Gehäuse zu platzieren

Einfaches Suchen
Die Filterung von Produkten auf der Liste ermöglicht, Elemente in einer bestimmten Kategorie anzuzeigen, die mit individuellen „Flags” versehen sind:
- Grade 2
- Grade 3
- Neu
- Bis zur Erschöpfung der Bestände
- Archiv
- Bald
- Drahtlos

Individuelle Akzente
Ein großer Vorteil ist auch die Möglichkeit, die einzelnen Systemelemente zu definieren und zu personalisieren, z.B. das Aussehen der Punkte/Komponenten auf der Objektkarte, sowie einen eigenen Logotyp den zu erstellenden Entwürfen und Dokumentation hinzuzufügen.

Schnelle Preiskalkulation
Die Kalkulation der Kosten des Alarmsystems im Programm CONFX ist äußerst einfach. Das Werkzeug ermöglicht, die aktuellen, vom Hersteller empfohlenen Nettopreise der im Konfigurator verfügbaren Komponenten zu überprüfen.
Marge, Rabatt- und MwSt-Sätze können individuell für die einzelnen Positionen des Kostenvoranschlags festgelegt werden. Zum Angebot können auch eigene Elemente (z.B. Verkabelung oder Kosten der Montage/Konfiguration) hinzugefügt werden. Es ist auch möglich diese Elemente zu benennen und Stückzahlen, Maßeinheiten, Nettopreise anzugeben sowie eigene Preislisten zu importieren.
Bereit, um sich mit dem Kunden zu treffen
Die letzte Etappe der Arbeit mit gegebenem Entwurf ist die Möglichkeit, eine PDF-Datei zu generieren, die – je nach Bedarf – folgende Elemente enthalten kann:
- Objektplan
- Anordnung der Komponenten
- Beschreibung und technische Daten der Elemente des Alarmsystems
- Kostenvoranschlag

Das Dokument ist eine übersichtliche Zusammenfassung des Auftrags, die beim Gespräch mit dem Endkunden nützlich ist.
Effektive und bequeme Systemkonfiguration durch:

Möglichkeit, den Touchscreen zu verwenden

intuitive Steuerung mithilfe Tastaturkürzel

Möglichkeit, den Arbeitsbereich auf beliebige Größe zu erweitern

Arbeit an mehreren Entwürfen gleichzeitig mithilfe Registerkarten (wie im Browser)

Arbeit auf Basis der Objektpläne oder ohne graphischen Plan

einfache Hinzufügung und Bearbeitung der Etagen

Möglichkeit, die Größe der Icons anzupassen

Arbeit unter Windows und macOS*
*bald

Die detaillierte Anleitung ermöglicht, sich bequem mit der Funktionalität des Konfigurators vertraut zu machen und dessen Möglichkeiten voll auszuschöpfen.


Systemanforderungen:
Gerät mit Windows 7 (x86, x64) oder höher
Prozessor Intel Pentium 4, AMD Athlon 64 oder höher
Min. 512 MB RAM

Laden Sie das Programm
CONFX kostenlos herunter
Nur auf dem Portal support.satel.eu
support.satel.eu
Charakteristik
DIE WICHTIGSTEN FUNKTIONEN DES KONFIGURATORS:
Erstellen und Bearbeiten der Hardware-Konfigurationen von Alarmsystemen:
- Möglichkeit, eine Hardware-Konfiguration des Alarmsystems vorzubereiten, die auf bestimmten Serien der Zentralen (INTEGRA, VERSA oder PERFECTA) und auf dem Alarmmodul MICRA basiert
- Anordnung der Systemkomponenten auf Basis der Objektpläne in Formaten: JPG, JPEG, BMP, PNG, GIF, TIF, TIFF
- Hinzufügung und Bearbeitung der Etagen im Objekt
- Möglichkeit, die Komponenten des Alarmsystems auf dem Plan zu verankern
- mögliche Durchsicht der für die gewählte Serie von Zentralen oder das Modul verfügbaren Komponenten (wenn eine Komponente mit der gewählten Zentrale nicht kompatibel ist, d.h. ihr Anschluss an das erstellte System nicht möglich ist, wird die Funktion der Hinzufügung dieser Komponente gesperrt)
- Möglichkeit, die Komponenten den Bereichen zuzuweisen
- Möglichkeit, die Konfiguration zu speichern und diese nach der erneuten Inbetriebnahme des Konfigurators zu bearbeiten
Kalkulation der Strombilanz des Systems:
- mögliche Auswahl von Kriterien für das Messen der Stromaufnahme
- Kalkulation der Gesamtkapazität der Akkumulatoren, die für die Stromversorgung des Alarmsystems notwendig sind
- Informieren des Benutzers, das die Netzteile ihre Leistung überschritten haben
Kostenübersicht des Alarmsystems:
- Überprüfen von aktuellen, vom Hersteller empfohlenen Nettopreisen der Komponenten, die im Konfigurator verfügbar sind
- Importieren von eigenen Preislisten und deren Verwendung in der jeweiligen Kalkulation
- Hinzufügen eigener Elemente zum Entwurf, wie z.B. Verkabelung, Montagekosten, Kosten der ersten Serviceleistung
- Eingabe von Eigennamen, Stückanzahl, Maßeinheiten, Nettopreisen für eigene Elemente
- individuelle Festlegung von: Marge, Rabatt- und MwSt.-Satz für die einzelnen Positionen des Kostenvoranschlags
Erstellen von Entwürfen des Alarmsystems, die enthalten u. a.:
- Objektplan und Anordnung der Komponenten
- Beschreibung und technische Daten der Systemkomponenten
- Strombilanz des Systems
- Preise ausgewählter Komponenten
- Logotyp des Auftragnehmers
Drucken der Zusammenstellungen
ANFORDERUNGEN:
- Computer mit Betriebssystem MS Windows 7 (x86, x64) oder höher
- Prozessor Intel Pentium 4/AMD Athlon 64 oder höher
- Min. 512 MB RAM
